Jetzt erst recht: Wir sind für Europa !

Informationen

Diskussionen

Aktionen


Top-News

Erfolgreicher Projektauftakt für „GivEUvoice“ – Detmold ist Gastgeber des European Youth Campus vom 23. bis 28. Juli

Hier der Bericht der Stadt Detmold.

Gemeinsam für Europa: Erfolgreicher Europatag des HVG Blomberg mit dem Hanse- Berufskolleg Lemgo

Am 8. Mai 2025 fand im Rahmen einer neuen, vielversprechenden Kooperation zwischen dem Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg und dem Hanse-Berufskolleg Lemgo ein gemeinsamer Europatag in Lemgo statt. Der Tag stand ganz im Zeichen des europäischen Gedankens, des Dialogs und der Zusammenarbeit – nicht nur zwischen Schulen, sondern auch über viele andere gesellschaftliche Bereiche hinweg. [ … ]

Eingeladen waren Elmar Brok (langjähriges Mitglied des Europaparlaments), Nick March (Singer/ Songwriter), Diana Magnusdottir (Handballspilerin HSG), Florian Kehrmann (Handballtrainer TBV), Boris Hagemeier (Talentscout bei Phoenix Contact) und Chiara Putro (ehemalige Schülerin Hanse Gymnasium Lemgo).

Hier der Bericht auf der Internetseite des Hermann-Vöchting-Gymnasiums über diesen ereignisreichen Tag, der von den Schülerinnen und Schülern der beiden Schulen geplant und gestaltet wurde.


Europawahl 2024 – Ergebnisse in Lippe

Die CDU erhielt hier bei uns knapp 29 Prozent, die SPD gut 19 und die AfD knapp 17 Prozent. Danach folgen die Grünen mit gut 11 Prozent und die FDP mit knapp sechs Prozent.  

Auffällig in Lippe: mit 16,55 Prozent ist die AfD bei uns OWL-weit am stärksten. Ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zur Europawahl 2019 in Lippe.


EU – Vor Ort

Jugend wählt in Europa

Fragt EU-Abgeordnete


Das Projekt

„Welches Europa wollen wir“, war das Jahresthema 2019 der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte. Die Frage bleibt. Wir möchten darüber vor allem mit jungen Menschen ins Gespräch kommen.

Deshalb geht das Projekt unter dem Titel „Zukunft Europa – Wir geben Jugendlichen eine Stimme“ weiter – zumal die EU eine groß angelegtes Beteiligungsexperiment durchführt: die „Konferenz zur Zukunft Europas“

Projektblog

Interesse an Europa

Gewusst? Im europäischen Austauschprogramm ERASMUS haben in den letzten 30 Jahren 9 Millionen junge Menschen die Chance bekommen, im Ausland zu studieren, berufliche Erfahrungen zu sammeln oder sich weiterzubilden – davon 1,3 Millionen aus Deutschland.

Hilfreiche Links

Archiv

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.