Die „Europa-AG“ der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte ist noch einmal aktiv geworden. Alle weiterführenden lippischen Schulen sind auf das Projekt „Zukunft Europa – Jugendlichen eine Stimme geben“ aufmerksam gemacht worden. Ihnen sind zwei Plakate und eine Reihe von Flyern zugeschickt worden.
Auch die Europa-Politiker*innen aus Ostwestfalen-Lippe wurden über das Projekt informiert. Sie haben ihr Interesse bekundet, mit Jugendlichen zu diskutieren, wie das Europa der Zukunft aussehen könnte.