Allen lippischen Schulen Beteiligung angeboten

Die „Europa-AG“ der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte ist noch einmal aktiv geworden. Alle weiterführenden lippischen Schulen sind auf das Projekt „Zukunft Europa – Jugendlichen eine Stimme geben“ aufmerksam gemacht worden. Ihnen sind zwei Plakate und eine Reihe von Flyern zugeschickt worden.

Auch die Europa-Politiker*innen aus Ostwestfalen-Lippe wurden über das Projekt informiert. Sie haben ihr Interesse bekundet, mit Jugendlichen zu diskutieren, wie das Europa der Zukunft aussehen könnte.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.